Tipps

Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Akkulaufzeit Ihres Dualsense verdoppeln

Werbung

Es kann schwierig sein, ein neues Spielgerät für zu Hause zu bekommen, aber auch die Wartung des Geräts durch vorbeugende Maßnahmen kann mit einigen Schwierigkeiten verbunden sein. Daher werden wir im Folgenden einige einfache Methoden erwähnen, die dazu beitragen können, die Akkulaufzeit des Dualsense-Zubehörs für die PlayStation 5 zu verlängern.

Die konservative Gaming-Community sucht oft gerne nach konkreten und praktischen Möglichkeiten, die Nutzungsdauer eines bestimmten Zubehörs zu verlängern oder die Geräte sogar so weit wie möglich zu schonen. Und im Fall der PlayStation 5, genauer gesagt des Dualsense-Arms, gibt es Leute, die eine Methode entdeckt haben, die dazu beiträgt, die Lebensdauer der Arm-Batterie um 50% zu verlängern.

Wir sind in eine Zeit eingetreten, in der wir Zubehör sehen, das mit Bluetooth und anderen Technologien funktioniert, also „drahtlos“ ist. Dies bedeutet, dass die Kontinuität dieser Zubehörteile etwas nachlässt, da Geräte, die mit Bluetooth betrieben werden, aufgeladen werden müssen. Wenn dieser Vorgang mit den Batterien dieser Arme im Laufe der Zeit wiederholt wird, werden wir feststellen, dass sie schwächer werden. Dieser Zustand kann sich möglicherweise irgendwann vollständig ändern. Daher gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie die Akkulaufzeit der Dualsense-Arme verlängern können.

Einfache Schritte zur Verlängerung der Dualsense-Akkulaufzeit auf 50%

Wenn Sie den Arm vollständig aufladen und stundenlang damit spielen, hält die Ladung im Arm 3 Stunden. Für viele Spieler, die viel Zeit mit Spielen verbringen, ist dieser Zeitraum nicht ausreichend. Häufiges Laden ist lästig und manchmal mühsam.

Einem Spieler in der R/Playstation-Community ist es gelungen, einige Schritte zu entdecken, mit denen sich die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung auf etwa 4,5 Stunden verlängern lässt. Befolgen Sie also diese Schritte, wenn Sie die Akkulaufzeit Ihres Arms länger erhalten möchten:

  • Schalten Sie beim Starten des Geräts das Boom-Mikrofon direkt aus.
  • Schließen Sie anschließend auch den Auto-Beam am Arm.
  • Reduzieren Sie die Intensität der haptischen Feedback-Funktion am Arm, vorzugsweise indem Sie sie ausschalten.
  • Mit diesen drei Schritten lässt sich die Akkulaufzeit pro Ladung problemlos um anderthalb Stunden verlängern. Das entspricht einer Verlängerung der Akkulaufzeit um 50%, wenn alle diese Funktionen aktiviert sind.

Darüber hinaus können Gamer auch die Helligkeit ihrer Controller sowie die Vibrationsintensität und die Intensität der Triggereffekte verringern. Diese Änderungen haben zwar keinen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit, können aber dennoch ein oder zwei Stunden Unterschied ausmachen.

Das könnte Sie auch interessieren: