Unkategorisiert
Auf der PS5 tritt ein ärgerlicher Fehler auf, der die Spieler dazu zwingt, die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Werbung
Bei manchen Besitzern von Heimplattformen kommt es häufig vor, dass sie auf Fehler in Form verschiedener Codes stoßen, die auf ein Problem hinweisen. In dieser Generation sind diese Fehler jedoch deutlich zurückgegangen, treten aber nun auf einigen PS5-Geräten auf.
In letzter Zeit sind auf einigen PlayStation 5-Geräten einige ärgerliche Probleme aufgetreten, unter denen die Spieler zu leiden hatten, da sie gezwungen waren, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, und die Spieler nach der Steuerung alle gespeicherten Spiele löschen mussten.
Kürzlich meldeten einige Spieler ein Problem im Zusammenhang mit dem Spiel Final Fantasy 16, bei dem die Temperatur des Geräts beim Einschalten steigt und das Gerät dann für einige Zeit nicht mehr funktioniert. Ein anderer Spieler beschwerte sich ebenfalls über das Gerät, nachdem er das Spiel Diablo 4 gespielt hatte, da er die Nachricht erhielt, dass er seine PlayStation 5 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen sollte.
Der Spieler teilte die folgende Nachricht mit:Etwas ist schief gelaufen. Sie müssen Ihre Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um fortzufahren. Finden Sie [موافق] zum Zurücksetzen undIhre Konsole.“ über die Reddit-Community.
Nun, das ist ein bisschen beängstigend. Dem Bericht zufolge ist unklar, wie es dazu kam, obwohl der Spieler Diablo IV spielte, als das Problem auftrat. Es ist zu beachten, dass dies nicht bedeutet, dass das Problem beim Spiel selbst lag, sondern dass tatsächlich kein anderer Benutzer im Internet diese Meldung gemeldet zu haben scheint. Unabhängig von der Ursache des Problems erklärte der Benutzer später: „Jetzt ist alles in Ordnung. Musste ein paar Dinge erneut herunterladen, aber es funktioniert.
Dem Spieler gelang es, das Problem über den Dienst PlayStation Plus zu lösen, der einige Daten über die Cloud speicherte. Aber was wäre, wenn er kein Abonnement für den Plus-Dienst hätte? Müsste er das Gerät dann auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Sony hat sich zu diesem Problem, das das erste seiner Art ist, noch nicht geäußert, aber möglicherweise wird es in Kürze einen Kommentar geben, da sich dies bei vielen Spielern wiederholt, daher müssen wir davor warnen.
Hatten Sie kürzlich das gleiche Problem? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich mit.