Sony scheint mit seinen First-Party-Spielen mehr erreichen zu wollen. God of War Ragnarok hat seit seiner Veröffentlichung im vergangenen November einen beeindruckenden Erfolg erzielt und war der am schnellsten verkaufte Titel auf der Plattform. Es wurde sogar bei den Game Awards eingereicht und erhielt den nötigen Schub. Aber irgendwie möchte PlayStation diesen Fortschritt auf jede erdenkliche Weise bewahren und scheint daran zu arbeiten.
Durch die Resetera-Community und die Überwachung des LinkedIn-Profils eines Künstlers, der bei PlayStation Studios arbeitet, ist uns aufgefallen, dass er an zwei Shootern arbeitet, die noch nicht angekündigt wurden. Ihrer Akte zufolge wird das erste Spiel ein Shooter sein, allerdings mit einer Third-Person-Perspektive, im Gegensatz zum für 2024 geplanten Shooter, der mit einer First-Person-Perspektive erscheinen wird, und sie scheinen ein kooperatives Gameplay zu übernehmen.
der Künstler Frank Liberti Er arbeitet für das Third-Person-Shooter-Studio Arrowhead Studios und auch für den Second-Person-Shooter-Entwickler Firewalk Studios. Obwohl alle diese wertvollen Informationen bestätigt sind, können wir leider noch keinen Veröffentlichungszeitrahmen nennen. In Bezug auf die künstlerische Leitung können wir uns gerne Alibertis Arbeit in Death Stranding 2 ansehen.
Sonys Plan bestand darin, bis 2026 zehn Service-Spiele herauszubringen. Da es sich bei diesen beiden Spielen um Multiplayer-Shooter handelt und die Übernahme des Entwicklers Destiny ein Schlüsselaspekt für die Pläne des Unternehmens ist, könnten wir in den nächsten zwei Jahren oder Anfang 2025 das erste Projekt des Unternehmens für Sony sehen.