Es sieht so aus, als hätte sich Sony mit einem Emulatorunternehmen zusammengetan, um mehr PS2-Spiele in den PS Plus Premium-Dienst zu bringen. Das Unternehmen heißt Implicit Conversions und wurde von ehemaligen Ubisoft- und Sony-Entwicklern gegründet, die über ausreichend Erfahrung mit Spieleemulatoren verfügen.
Die Gaming-Community, insbesondere die Abonnenten von PS Plus Premium, forderten, dass mehr PS2-Spiele über den Dienst veröffentlicht werden. Das besagte Unternehmen hatte sich zuvor für eine Erklärung entschuldigt, in der es erklärte, es arbeite daran, möglichst viele Spiele aus früheren Generationen auf den Premium-Dienst zu übertragen, um sie auf der PS5 laufen zu lassen.
Weitere PS2-Spiele kommen zu PS Plus Premium
Einige Spieler haben über Reddit Hinweise darauf gefunden, dass Implicit Conversions daran arbeitet, ältere Spiele in den Plus-Dienst zu bringen. So wurde beispielsweise auf LinkedIn eine private Seite des Unternehmens gefunden, auf der ausdrücklich erklärt wurde, dass das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Sony Entertainment daran arbeitet, PS1-, PS2- und PSP-Spiele in den Premium-Dienst zu bringen. Funktioniert auf PS5.
Das Unternehmen wird auch daran arbeiten, Spiele von den oben genannten Geräten auf Nintendo Switch, Xbox und PS4 zu bringen und ist ein Unternehmen, das darauf spezialisiert ist, alles Alte auf modernen Geräten zum Laufen zu bringen.
Bemerkenswert ist, dass die neuen Plus-Kategorien unterschiedliche Features bieten. Essential bietet beispielsweise drei kostenlose Titel pro Monat, Extra eine weitere Gruppe kostenloser Titel und schließlich Premium, das alle oben genannten Titel sowie kostenlose klassische Spiele mit Cloud-Streaming und die Möglichkeit bietet, moderne Spiele manchmal kostenlos auszuprobieren.
