Nachricht

Die PS5 macht einen qualitativen Sprung in der Raytracing-Technologie. Auf Wiedersehen, teure Computer!

Werbung

Die auf die Analyse der technischen Leistung von Videospielen spezialisierte Website Digital Foundry hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem die Effizienz der Raytracing-Technologie auf den Plattformen PS5 und PC verglichen wird. Die Ergebnisse scheinen eindeutig zugunsten des japanischen Konkurrenten zu sprechen.

Viele von euch haben vielleicht das neue technische Video von Digital Foundry gesehen, das beeindruckende Ergebnisse zeigt und bestätigt, dass die Raytracing-API der PS5 effizienter ist als die DirectX-API von Microsoft, die auch auf der Xbox Series zum Einsatz kommt. Die Plattform kann Spiele, die Raytracing-Technologien unterstützen, mit höherer Bildrate und höherer Auflösung ausführen und verbraucht dabei weniger Strom.

Digital Foundry verglich die Leistung der PS5-Plattform mit einigen der besten Grafikkarten im Spiel Cyberpunk 2077: Phantom Liberty mit aktivierter Raytracing-Technologie. Die Ergebnisse zeigten, dass die Sony-Plattform das Spiel mit einer um 10–151 TP3T höheren Bildrate ausführen konnte als die RX 6700-Karte des Unternehmens. AMD, dessen Preis 1 TP4T über 500 US-Dollar liegt, erreichte bei der Simulation derselben Einstellungen für die Sony-Plattform eine um 451 TP3T höhere Bildrate.

Die PS5 konnte das Spiel außerdem mit einer höheren Auflösung (1440p) ausführen und dabei eine ähnliche Bildrate wie die oben genannte Karte mit einer Auflösung von (1080p) beibehalten. Außerdem stellte sich heraus, dass die Sony-Plattform beim Ausführen des Spiels mit aktiviertem Raytracing weniger Strom verbrauchte. Dies ist auf das architektonische Design der Grafikverarbeitungseinheit (GPU) der PlayStation 5 und auf Softwareverbesserungen zurückzuführen, die Sony an der Raytracing-API vorgenommen hat.

Was bedeutet Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)?

Es handelt sich um eine Reihe von Regeln und Codes, die es Anwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Es gilt als Brücke zwischen zwei Anwendungen und ermöglicht den Austausch von Daten und Funktionen, sei es beim Anrufen oder Senden.

Warum sollte Sony PS5-Spiele nicht gleichzeitig mit PC-Spielen veröffentlichen?

Es wird erwartet, dass Sony seine derzeitige „flexible“ Strategie beibehält und seine exklusiven Spiele nicht gleichzeitig auf PS5 und PC veröffentlicht, da sich diese durch ihre Effektivität und hohe Effizienz vom PC unterscheidet. Wie gelingt das? Natürlich dank der fortschrittlichen Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die es Entwicklern ermöglicht, die Ressourcen des Geräts optimal zu nutzen.

Es stimmt, dass der Personal Computer „viel“ leistungsfähiger ist, sowohl was die technischen Spezifikationen betrifft, wenn wir von Komponenten sprechen, die mehr als 2000 Dollar kosten können, aber die Streuung seiner Hardware macht ihn im Vergleich zur einheitlichen Struktur aus „Hardware und Software“ für PlayStation-Geräte weniger effektiv und integriert.

Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit von Sony mit spezialisierten Technologieunternehmen wie Toshiba und IBM bei der Entwicklung der CELL B/E-Prozessorarchitektur, die in der PlayStation 3 zum Einsatz kam und es den Entwicklern ermöglichte, Leistungen zu erzielen, die auf einem Personal Computer in vielerlei Hinsicht nicht möglich waren.

Daher wird die gleichzeitige Veröffentlichung von Spielen auf beiden Plattformen die Innovation in der Spielebranche behindern und zu einem Qualitätsverlust führen. Die Entwickler werden sich dann auf die Produktion von Spielen konzentrieren, die mit den schwächeren Fähigkeiten der Computer kompatibel sind, was wiederum die technischen Ambitionen für Videospiele nach unten treibt.

Meine Worte mögen sicherlich einige Leute verärgern, aber PlayStation-Geräte sind mittlerweile zum wahren Motor des Fortschritts in der Spielebranche geworden, und die ausschließliche Veröffentlichung von Spielen auf diesen Geräten ist der wichtigste Katalysator für Innovationen. Die Einführung einer Strategie gleichzeitiger Veröffentlichungen wird sich negativ auf die Qualität der Spiele und die Entwicklung der gesamten Branche auswirken.