Nachricht

God of War: Die Zusammenfassung der gesamten Serie.

Werbung

Während wir uns darauf vorbereiten, das Spiel God of War Ragnarok zu erhalten und in ein neues Abenteuer voller Emotionen und Brutalität mit einer spannenden epischen Geschichte einzutauchen, müssen wir, wenn auch nur für kurze Zeit, in die alte Geschichte der Serie voller Ereignisse zurückkehren, die uns in Erinnerung bleiben werden, um dem nächsten Teil, der der Epilog von Kratos‘ Abenteuer sein könnte, noch mehr Spannung zu verleihen.

Hier in diesem langen Bericht werden wir einige wichtige Details zur Geschichte der Serie mit Ihnen teilen, beginnend mit dem ersten Teil und endend mit dem 2018 veröffentlichten Teil, der einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Serie darstellt.

God of War 2005

Zu Beginn der God of War-Reihe war Kratos nichts weiter als eine rücksichtslose Tötungsmaschine, doch in einer der schicksalshaften Schlachten, die Kratos schlägt, steht er am Rande der Niederlage und wird für immer eliminiert. Doch im letzten Moment ruft er den Kriegsgott Aris um Hilfe an, der ihm im Austausch dafür antwortet, dass er sein Leben gibt, um ihm zu dienen, und so geschieht es.

Kratos widmete sein Leben dem Dienst von Ares, der ihm die Klingen des Chaos gab, eine tödliche Waffe, die durch um seine Arme geschlungene Ketten an seinem Körper befestigt war. Dort setzte er diese Waffe ein, um seine Feinde zu eliminieren und unkontrolliertes blutiges Chaos zu verursachen.

Auf diese Weise verwandelt Ares Kratos in eine Tötungsmaschine, die alles tut, was man von ihm verlangt, während Ares ihn dazu benutzt, alles zu eliminieren, was ihm im Weg steht. Eines Tages bittet Ares Kratos, ein Dorf zu zerstören, in dem eine Göttin namens „Athene“ verehrt wird. für ihn.

Während Kratos sich außerhalb des Dorfes befindet, das er niedergebrannt und dessen Bewohner er mit Blut übergossen hat, begegnet er einem Orakel, das die auf seine Haut verschüttete Asche seiner Familie als Fluch interpretiert, der Kratos sein Leben lang verfolgt.

Dies bringt ihm den Spitznamen „Geist von Sparta“ ein. Kratos verbringt die nächsten zehn Jahre damit, den Göttern des Olymp zu dienen, in der Hoffnung, von seinem Albtraum befreit zu werden. Am Ende gibt Athene Kratos eine letzte Chance, indem sie Ares tötet, im Austausch dafür, dass Kratos Erlösung erlangt.

Um Ares zu töten, benötigt Kratos die Truhe der Pandora, die, wenn sie geöffnet wird, Kratos‘ Körper enorme Kraft verleiht. Nachdem Kratos ihn gefunden hat, tötet er Ares und schickt ihn in die Unterwelt. Dort sinnt er auf Rache und erfüllt die ihm von Athene anvertraute Aufgabe. In der letzten Konfrontation gibt ihm Athene die Klinge des Olymp, mit der er Ares endgültig besiegt.

Athena sagt Kratos, dass alles vergeben sei, aber die Erinnerungen und Albträume seiner blutigen Vergangenheit würden ihn behalten. Und so wurde der traurige Kratos nach seinem Tod durch Ares zum neuen Kriegsgott gekrönt.

Gott des Krieges 2

Kratos wird rachsüchtig, rücksichtslos, missbraucht seine Macht brutal und verbreitet unnötig Krieg. Als er in der Stadt Rhodos an einer Schlacht teilnimmt, entzieht Zeus Kratos seine göttliche Kraft, die er dann einer kolossalen Bronzestatue übergibt. Zeus selbst erscheint, um Kratos die Klinge des Olymp zu geben und sagt ihm, er solle ihre verbleibende Kraft nutzen, um den Koloss von Rhodos zu besiegen. Danach enthüllt Zeus seinen Plan, Kratos zu schwächen und ihn schließlich zu töten.

Natürlich stirbt Kratos nicht wirklich. Er wird von Gaia, einer der alten Riesen, gerettet, die ihm erklärt, wie Zeus die Riesen verraten hat, und ihm sagt, dass er den Webstuhl des Schicksals finden muss, um in die Zeit zurückzukehren, als Zeus ihn tötete, und um Rache nehmen zu können.

Auf seiner Suche nach Schwestern trifft Kratos auf andere Riesen wie Prometheus, Typhon und Atlas. Schließlich findet er sie und erfährt, dass Zeus seine ehemalige Heimat Sparta zerstört hat. Sie weigern sich, Kratos zu helfen, und versuchen, sein Schicksal zu ändern, indem sie ihn den Kampf gegen Ares verlieren lassen. Aber Kratos will das natürlich nicht akzeptieren, tötet sie und nimmt den Webstuhl des Schicksals an sich.

Kratos macht sich erneut auf den Weg, um sich Zeus zu stellen, nun mit aller Kraft im Rücken, und bringt ihn beinahe um. Doch Athene greift ein und enthüllt, dass Zeus in Wirklichkeit Kratos‘ Vater ist.

Kratos benutzt den Webstuhl des Schicksals ein letztes Mal und reist zu dem Moment, als Zeus die Riesen besiegte. Er rettet sie und bringt sie zurück in die Gegenwart, und sie alle machen sich auf den Weg zum Olymp, wo wir ein episches Ende erleben.

Gott des Krieges 3

Revisão remasterizada de God of War 3

Kratos wurde wütend auf alle griechischen Götter, von denen einige ihn verrieten, während andere ihn belogen. Im Bündnis mit den riesigen TITANEN an seiner Seite führt er Krieg gegen die verbleibenden Götter und besiegt Poseidon mit der Hilfe von Gaia. Zeus greift ein, um Eindringlinge daran zu hindern, seinen Berg zu besteigen. Gaia enthüllt dann, dass sie keine wahre Verbündete von Kratos ist und dass sie ihn nur benutzt hat, um sich an den Göttern zu rächen. Und hier stürzt Kratos erneut in die Unterwelt.

Dort trifft er den Geist der Athene, der sagt, dass die einzige Hoffnung darin besteht, die Götter zu stürzen und die Flamme des Olymps auszulöschen. Mit der wiedergefundenen Klinge des Olymp tötet Kratos Hades, entkommt der Unterwelt und beginnt einen blutigen Amoklauf, der zum Tod des gesamten griechischen Pantheons führt.

Mit Pandoras Hilfe erlischt die Flamme des Olymp und es bleibt nur noch, Zeus zu besiegen. Während des Kampfes scheint Gaia zu versuchen, die beiden zu eliminieren, doch Kratos ist schließlich schlauer als der getäuschte Riese und sein Vater. Athene erscheint erneut und sagt, dass durch das Öffnen der Büchse der Pandora, um Ares zu töten, ein Übel entfesselt wurde, das die übrigen Götter infiziert hat, und dass er ihre Macht wiederherstellen muss, damit sie die Ordnung wiederherstellen kann.

Natürlich vertraut Kratos Athene nicht, weigert sich, mit ihr zusammenzuarbeiten und ersticht sich stattdessen mit der Klinge des Olymp und gibt seine Kräfte auf. Dies bringt Griechenland zurück, das nach all diesem Chaos litt. Aber Kratos ist anscheinend nicht gestorben, da es eine Zwischensequenz nach dem Spiel gibt, in der sein Körper verschwindet.

God of War 2018

Das Spiel ist das achte Spiel der God of War-Reihe und setzt die Ereignisse nach der Veröffentlichung von God of War III im Jahr 2010 fort. Anders als die vorherigen Teile, die hauptsächlich auf der griechischen Mythologie basierten, ist dieses Spiel vor allem von der nordischen Mythologie inspiriert und dreht sich größtenteils um das, was im alten Königreich Midgard geschieht.

Zum ersten Mal in der Serie gibt es zwei Protagonisten: Kratos, den ehemaligen griechischen Kriegsgott, der der einzige spielbare Charakter bleibt, und seinen Sohn Atreus. Nach dem Tod von Kratos‘ zweiter Frau – Atreus‘ Mutter – reisen die beiden, um ihrem Wunsch nachzukommen und ihre Asche auf dem höchsten Gipfel der Neun Welten zu verstreuen.

Unterdessen verheimlicht Kratos seine problematische Vergangenheit vor seinem Sohn Atreus, der sich seiner göttlichen Natur ebenfalls nicht bewusst ist. Während ihrer Reise begegnen sie Monstern und Göttern in der nordischen Welt.

Viele Jahre nach dem Sieg über die Götter des Olymp lebt Kratos nun mit seinem Sohn Atreus im Reich Midgard. Nachdem der Leichnam seiner zweiten Frau Fai eingeäschert wurde, begegnet Kratos einem Fremden mit gottgleichen Kräften. Es kommt zu einem blutigen Kampf zwischen ihnen, der mit Kratos‘ Sieg endet. Danach beginnen Kratos und Atreus ihre Reise, um Fayes letzten Wunsch zu erfüllen.

Als das Schlangenpaar den See der Neun erreicht, trifft es auf Jormonander, den letzten verbliebenen Riesen. Auf ihrer Reise wird ihnen der Weg durch einen undurchdringlichen schwarzen Nebel versperrt. Die Hexe erscheint und weist sie an, mit Hilfe von Bifröst nach Alfheim zu reisen und dessen magisches Licht zu schützen, um den Nebel zu löschen.

Als sie die Spitze von Midgard erreichen, belauschen sie ein Gespräch zwischen dem Fremden – bei dem es sich, wie sich herausstellt, um Baldur handelt – und seinen beiden Neffen Moody und Magni sowie dem gefangenen Mimir. Nachdem sie gegangen sind, konfrontiert Kratos Atreus Mimir, der ihnen offenbart, dass der höchste Gipfel in Jötunheim liegt, aber Riesen den Weg dorthin blockieren, um Odin und Thor davon fernzuhalten.

Deus da guerra

Auf der Suche nach Zutaten zum Öffnen des Jötunheim-Tors werden Kratos, Atreus und Mimir von Modi und Magni angegriffen. Nachdem Kratos Magni getötet hat, entkommt Modi, der später das Trio überfällt, während es Kratos gelingt, ihn aufzuhalten. Atreus bricht jedoch zusammen und wird krank, als Freya ihm zu Hilfe kommt. Freya belebt Atreus wieder und sagt ihm, dass sie Götter sind. Atreus wird äußerst arrogant und tötet gegen Kratos‘ Befehl den schwachen Modi, der von seinem Vater Thor geschlagen wird, weil er Magnis Tod nicht gerächt hat. Auf dem Höhepunkt von Midgard werden Kratos und Atreus von Baldur überfallen, der das Tor von Jötunheim zerstört. Ihr Kampf geht weiter zum Tempel von Týr und die Gruppe landet in Helheim, nachdem Kratos mit Bifröst dessen Tor öffnet.

Also erfüllen sie ihr Versprechen und streuen Feis Asche darüber. Kratos verrät Atreus dann, dass sein Vorname der eines anderen Spartaners sei. Als sie in Midgard Mimir fanden, warnte er sie, dass Baldurs Tod den Beginn des dreijährigen Fimbulwinters verursacht habe und die Schlacht von Ragnarök bald folgen werde.