Crafton, Eigentümer des beliebten Battle-Royale-Titels PUBG, hat die Übernahme des The Ascent-Entwicklers Neon Giant bekannt gegeben.
Während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal dieses Geschäftsjahres bestätigte Crafton, dass das neue Studio unter seinem Dach an einem noch nicht genannten Open-World-Shooter-Projekt arbeitet.
Neon Giant ist bekannt für sein neuestes Open-World-Science-Fiction-Spiel „The Ascent“, das auf Xbox und PC erschienen ist und im März auf PlayStation erscheinen wird. Das Spiel hat eine Bewertung von 74/100 mit 51 verschiedenen Bewertungen auf Metacritics.
Leider wurden keine Details zum Neon Giant Studio-Projekt bekannt gegeben, das der PUBG-Entwickler nach dieser Übernahme veröffentlichen wird und dessen Wert bisher nicht bekannt gegeben wurde.
Es ist erwähnenswert, dass das chinesische Unternehmen Crafton daran arbeitet, seine Aktivitäten im Bereich der Videospielentwicklung auszuweiten, nachdem es zunächst nur mit dem Spiel PUBG ins Leben gerufen wurde. Heute arbeiten mehrere Studios an großen Projekten, wie beispielsweise das Studio Striking Distance, das an dem Projekt des Horror- und Überlebensspiels The Callisto Protocol arbeitet, das von Der Pate für die Dead Space-Reihe angeführt wird.
Es gibt auch das Unknown Worlds Studio, das uns Subnautica gebracht hat. Genau wie PUBG Studios, das an dem berühmten Battle-Royale-Spiel arbeitet.
Das aufregendste Mystery-Projekt, an dem eines der Crafton-Studios arbeitet, ist „The Bird That Drinks Tears“, basierend auf einem koreanischen Roman. Es handelt sich um ein Fantasy-Open-World-Spiel, das mit der UE5-Engine entwickelt wurde. Der Entwickler hat uns kürzlich ein Kinovideo mit blutigen Szenen gezeigt, was darauf hindeutet, dass das Spiel möglicherweise ein anderes Erlebnis bietet, das nicht für jedermann geeignet ist. Wir raten zur Vorsicht beim Ansehen dieses Videos, da es blutige und andere Szenen enthält, die möglicherweise unangemessen sind.
Auf jeden Fall sind wir gespannt, wie das neue Projekt des Neon Giant Studios aussehen kann, insbesondere nach der angenehmen Erfahrung, die sie uns mit ihrem letzten Spiel beschert haben.