Wir haben die PlayStation 5 Developer Edition in der Vergangenheit schon mehr als einmal gesehen und kennen sie vor allem aus mehreren Videos, in denen das Gerät vorsichtig besprochen wurde. Aber haben Sie sich jemals vorgestellt, ihr Innenleben zu sehen?
Die folgenden Bilder stammen aus einem von Sony am 29. September dieses Jahres angemeldeten Patent und zeigen neben der Hauptplatine auch die internen Details des Geräts, einige interne Teile und viele weitere Einzelheiten des technischen Designs des Geräts und seiner Herstellungsmethode, die sicherlich zum Erfolg seines differenzierten Kühlsystems beigetragen haben.
Dies ist das erste Mal, dass wir die PlayStation 5 Developer Edition von innen im Detail sehen, und es zeigt, wie sehr Sony daran interessiert ist, eine Version mit einem stabilen Kühlsystem und zusätzlichen Funktionen für Entwickler bereitzustellen.
Es ist auch bekannt, dass die Entwicklerversion der Konsole über ein proprietäres Betriebssystem verfügt und über ein Entwicklungskit verfügt, mit dem Tester und Entwickler ihre Projekte vor der Veröffentlichung auf der Konsole testen können. Einige davon sind zu klein, um als normales kommerzielles Gerät behandelt zu werden.
Lesen Sie mehr über die PlayStation 5 Developer Edition:
Auf jeden Fall möchten wir unsere Follower daran erinnern, dass wir das Exemplar im August 2021 auch bei eBay zum Verkauf gesehen haben. Dieses Mal werden wir uns jedoch zum ersten Mal die Details des Hauptbildschirms des Geräts aus der Nähe ansehen. Hier ist das Wichtigste, was uns beim Test der neuesten Version im Internet aufgefallen ist:
- Das Gerätemodell wurde mit dem Code DFI-D1000AA gekennzeichnet
- Das Gerät verfügt über 4 USB-Anschlüsse vom Typ 3.0 sowie Typ 2.0- und Typ C-Anschlüsse.
- Digitaler Bildschirm auf der rechten Seite, der RAM-Informationen, Netzwerkdetails und einige andere Details anzeigt, die an einen analogen Arm angeschlossen sind.
- Mehrere Schaltflächen für System, Netzwerk, Ruhezustand, Stopp und Neustart.
- Das Gerät verfügt nicht über ein CD-ROM-Laufwerk, obwohl einige frühere Versionen über einen Steckplatz für ein Laufwerk verfügten.
- Auf der Rückseite verfügt das Gerät über einen zusätzlichen USB Typ 3.0 Anschluss, sowie einen HDMI Anschluss, und 2 Netzwerkanschlüsse mit 10 Gigabit Geschwindigkeit, mit Eingang für ein Stromkabel.
- Beim Einschalten des Geräts wird eine Systemsteuerung angezeigt, die sich deutlich von Systemen für Gamer unterscheidet, die über Entwicklertools und -optionen verfügen.
- Oben wird eine Meldung angezeigt, dass das Entwicklungskit sein Ablaufdatum überschritten hat.
- Das Gerät verfügt über eine Option „Debug-Einstellungen“, die zahlreiche Optionen und die Kontrolle über viele Funktionen ermöglicht.
- Schließlich gibt es einen speziellen Abschnitt für die Softwarebibliothek und der Gerätespeicherplatz wird mit 2,2 TB angegeben.
- Unter der Maschine befindet sich ein geheimer Eingang, der sich als leer herausstellt und lediglich Platz für die Erweiterung eines futuristischen Solid-State-Laufwerks bietet.
