Zwei Jahre nach der Markteinführung verlieren Immobilienmakler allmählich das Interesse am Kauf der PlayStation 5. Jüngsten Berichten zufolge ist das Gerät von der Liste der meistgesuchten Fake-Accounts dieser Broker verschwunden.
Einem Bericht des Bot-Erkennungsunternehmens Netacea zufolge verlieren Broker-Bots allmählich das Interesse an der PlayStation 5, da das Gerät vor ein paar Tagen zwei Jahre alt geworden ist. Der vierteljährliche Index des Unternehmens zeigt die fünf Produkte, die im dritten Quartal dieses Jahres am häufigsten von Brokerage-Bots angegriffen wurden. Das aktuelle Mobiltelefon von Sony ist nicht mehr unter den ersten drei vertreten. Stattdessen ist es auf den vierten Platz zurückgefallen und bleibt daher ein Ziel, wenn auch nicht mehr in demselben Ausmaß wie zuvor.
Gerade jetzt, im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft, erfreuen sich Sportprodukte bei Brokern großer Nachfrage. Hier ist eine Liste der fünf wichtigsten Dinge, nach denen die Leute suchen:
- Adidas Yeezy Slide Bone.
- Nike Dunk Low Panda.
- Panini Donruss Optic Fußballkarten.
- PlayStation 5.
- Jordan 1 Retro Low OG UNC.
Das für diese Statistik verantwortliche Unternehmen erklärte, dass dies das erste Mal sei, dass die PlayStation 5 nicht die ersten drei Plätze im Index erreicht habe. Dies spiegelt den leichten Rückgang der Bots wider, die aufgrund der Bestandserhöhung auf das Gerät abzielen. Der Wiederverkaufswert blieb jedoch stabil und sank seit dem letzten Quartal lediglich um 2%.
Möglicherweise waren es die großen Anstrengungen Sonys, das Gerät auf dem Markt verfügbar zu machen, die dazu beitrugen, dass der Erwerb des Geräts über Zwischenhändler weniger wichtig wurde. Ist das endlich ein Sieg für das Unternehmen?