Nachdem mehrere Berichte aufgetaucht sind, die auf die Abwesenheit von Nintendo und Microsoft bei der bevorstehenden E3 2023-Präsentation hinweisen, erhalten wir hier nun die offizielle Bestätigung des ersten Unternehmens über seine Abwesenheit bei der bevorstehenden Präsentation. Das Unternehmen hat seine logischen und zwingenden Gründe, die zu Ihrer Abwesenheit führen.
Nintendo bestätigte gegenüber IGN, dass es nicht an der E3 2023 teilnehmen wird, da der Messeplan und die Veröffentlichungstermine dem Unternehmen nicht passen und mit seinem Sommerplan kollidieren. Mit dieser Bestätigung hoffen wir, dass Microsoft seine Entscheidung bezüglich der Teilnahme an der Ausstellung noch einmal überdenkt. Sollte diese negativ ausfallen, werden wir die drei Branchenriesen dort nicht sehen.
Nintendo veröffentlichte eine offizielle Erklärung zur Expo, in der es unter anderem um die Gründe für das Nichterscheinen ging:
Wir planen unsere Teilnahme an jeder Veranstaltung individuell und überlegen uns immer, wie wir unsere Fans erreichen können. Die diesjährige E3 passte jedoch nicht in unsere Pläne, daher haben wir uns gegen eine Teilnahme entschieden. Trotzdem unterstützen wir die ESA und die E3 weiterhin nachdrücklich.
Der Grund für den Rückzug des Unternehmens aus der Show liegt also letztlich nicht darin, dass es nicht genügend Schlagzeilen hätte veröffentlichen sollen. Bisher wissen wir nicht, inwieweit dies die Messeveranstalter nach den vielen Abwesenheiten großer Unternehmen beeinflussen wird, aber wir werden es abwarten.
Wir erinnern Sie daran, dass die diesjährige Version der E3 Mitte Juni veröffentlicht wird, da für die Organisation dieser Veranstaltung eine neue Vereinbarung unterzeichnet wurde.