Unkategorisiert
Der Entwickler von Hellblade 2 demonstriert die Gesichtsanimationsfunktionen von UE5 mithilfe der MetaHumans-Technologie
Werbung
Es ist schon eine Weile her, seit wir offizielle Neuigkeiten oder Filmmaterial zu einem der mit größter Spannung erwarteten Xbox-Exklusivtitel, Senua’s Saga: Hellblade 2, hatten, aber der Entwickler scheint eine Menge für uns auf Lager zu haben, und Phil Spencers jüngster Besuch im Ninja Theory-Studio wird für die Fans ein echter Nervenkitzel sein.
Gerade eben haben uns der Microsoft-Exklusiventwickler Ninja Theory und der Next-Gen-Entwickler der Unreal Engine 5, Epic Games, auf der Entwicklermesse GDC 2023 einen neuen Einblick in die Gesichtsanimationstechnologie von Hellblade 2 gegeben.
Aufgrund der einfachen Analyse, die wir erhalten haben, sind wir uns völlig im Klaren, dass das Spiel ein visuelles Erlebnis bieten wird, das das übertrifft, was wir im ersten Teil erhalten haben, da die Engine die Standards des Charakterdesigns und des Bewegungssystems auf ein neues Niveau hebt und dabei die in der Unreal Engine bereitgestellte MetaHumans-Technologie nutzt.
Er sagte Großer Kim Er ist während der Überprüfung Chief Technology Officer von Epic:
Mit diesem in der Cloud gehosteten Tool können Sie realistische digitale Personen für Ihr Spiel oder Erlebnis erstellen – mit der Einfachheit eines RPG-Charaktergenerators, aber mit einem Grad an Realismus und Anpassungsmöglichkeiten, den Sie noch nie zuvor gesehen haben.
Die Performance-Capture-Künstlerin Melina Jürgens von Ninja Theory erklärte dem Publikum anschließend, wie diese Technologie es Benutzern ermöglicht, in hoher Geschwindigkeit hochpräzise digitale Menschen zu erstellen, und fuhr fort:
Dies ist einer meiner Lieblingssätze aus dem kommenden Spiel von Ninja Theory, Senua’s Saga: Hellblade 2, und ich hoffe wirklich, dass es Ihnen gefällt.
Wie dem auch sei, es sieht so aus, als ob Xbox-Fans ein echter Leckerbissen erwartet: Sie können die leistungsstarken Fähigkeiten der Xbox Series X voll ausnutzen und werden Grafiken und Technologien zu sehen bekommen, die sie mit ihren Geräten vollkommen zufriedenstellen werden. Seit der Erstvorstellung des Spiels im Jahr 2019 ist jedoch nichts von „Senua's Saga: Hellblade 2“ erschienen. Am Veröffentlichungsdatum, obwohl ich das Spiel in den letzten Jahren mehr als einmal rezensiert habe.