Unkategorisiert
5 Dinge, die wir in Resident Evil 4 Remake nicht wollen.
Werbung
Die Gaming-Community steht nur noch wenige Tage davor, einen der besten Titel von Capcom in einer verbesserten und von Grund auf neu entwickelten Version auf den Markt zu bringen. Natürlich wissen Sie, dass wir von Resident Evil 4 Remake sprechen, das die ursprüngliche Version der Serie über alle Erwartungen hinaus gebracht hat.
In einem der vorherigen Artikel haben wir über 5 Dinge gesprochen, die wir uns im nächsten Remake wünschen. Und in unserem Beitrag sprechen wir über 5 Dinge, die wir im Spiel Resident Evil 4 Remake nicht sehen wollen, oder besser gesagt, die Gaming-Community möchte, dass dies nicht passiert.
Capcom ist unter uns Gamern mittlerweile für seine Fähigkeit bekannt, Remakes zu entwickeln. Daher genießt sie das Vertrauen ihrer Community, die von ihr perfekte Arbeit erwartet. Beginnen wir mit den folgenden Details.
5 Dinge, die wir im Resident Evil 4 Remake nicht wollen
Nachfolgend nennen wir die wichtigsten Elemente, die wir an der Originalversion kritisiert haben und im kommenden Remake entfernen bzw. abändern möchten. Es lautet wie folgt:
1- Inhalt gelöscht
Capcom machte einen unverzeihlichen Fehler, als sie bei ihrem Remake von Resident Evil 3 viele Inhalte aus dem Original strichen. Die Originalversion war ursprünglich kurz, und als der Inhalt beim Remix gekürzt wurde, wurde sie kürzer und ihr Preis stieg.
Capcom sagte, dass man beim kommenden Remake aus dem vorherigen Fehler gelernt und auf die Öffentlichkeit und ihre Kritik gehört habe. Allerdings kann das Unternehmen bestimmte Inhalte aus dem Spiel streichen, indem es sie beispielsweise durch andere Inhalte ersetzt oder neu gestaltet. Aber hoffen wir, dass das Remake der Originalversion und deren wichtigsten Momenten und grundlegenden Inhalten vollkommen treu bleibt.
2- Online- und Gruppenspielphasen
Wir hoffen, dass Capcom sich ausschließlich auf den Story-Inhalt des Spiels konzentriert und versucht, diesen zu erweitern, beispielsweise durch das Hinzufügen neuer Inhalte. Wir möchten darin jedoch keine Online-Level oder Gruppenspiele. Stattdessen spricht nichts dagegen, beispielsweise eine sinnvolle und an die Storyphase angebundene Söldnerphase einzubauen, sodass der Spieler das, was er dort verdient, in der Story ausgibt und sich Waffen und Ähnliches kauft.
3- Ändern Sie die Steuertasten
Angesichts der großen Änderungen, die in der Remake-Version vorgenommen werden, muss Capcom möglicherweise die Steuertasten ändern. Spieler lassen es lieber so, wie es ist. Zum Schießen können Sie beispielsweise L2 drücken und R2 loslassen. Diese Dinge können sich ändern und können über die Einstellungen geändert werden. In einigen Fällen ist es jedoch nicht möglich, zu ändern, was bereits in der Kopie installiert ist. Wir hoffen also, dass Capcom auf diese kleinen Details geachtet und sie berücksichtigt hat.
4- Häufigkeit von Feinden und Mangel an künstlicher Intelligenz
Das Spiel litt in seiner ursprünglichen Version unter einer starken Wiederholung der Gegner, insbesondere der Gesichtsdesigns und anderer Elemente. Wir hätten uns gewünscht, dass man dies im Remake nicht gesehen hätte und stattdessen die große Vielfalt an Feinden, ihre Formen und ihr Verhalten gesehen hätte.
Was die künstliche Intelligenz betrifft, erinnere ich mich, dass die Originalversion in dieser Hinsicht stark war, so sehr, dass wir manchmal sehen, wie Feinde plötzlich die Schüsse überholen. Wir hoffen, dass wir uns stärker auf diesen Teil konzentrieren können, sodass der Spieler das Gefühl hat, sich in der gruseligen und düsteren Atmosphäre des Spiels nicht wohl und beruhigt zu fühlen.
5- Ashley und ihre Unfähigkeit, voranzukommen, Leon
Ashley war für uns als Spieler ein großes Hindernis und eine große Unannehmlichkeit für den Aufstieg und den Transfer. Wir hoffen, dass das Team dies erkannt und das Begleitersystem für Leon verbessert hat. Anstatt sie zu einem Hindernis zu machen, gibt es andere Faktoren, die einen Charakter nützlich machen können, beispielsweise die Fähigkeit, in Schlachten Hilfe zu leisten. Und vor allem die Reduzierung des nervigen Tons beim Rufen von „Leon“ während des Spiels 😅.
Das Remake erscheint am 24. März für PS4, PS5, Xbox Series und PC.